Beyond Horizon – Ein Konzertabend, der Grenzen überwand

30. August 2025
0:00
Nachbericht zum Benefizkonzert am 19.07.2025
Das Konzert als Ausdruck lebendiger Kultur
Beyond Horizon – Ein Konzertabend, der Grenzen überwand
Sabrina Hog

Wenn Musik Herzen öffnet und Horizonte erweitert, entsteht ein Erlebnis, das lange nachklingt – genau das geschah am 19. Juli in der Pfarrkirche Ringsheim. Das Benefizkonzert „Beyond Horizon“ vereinte Emotion, Talent und Vielfalt zu einem Abend voller Klangkunst und Gemeinschaft. Die hohe Besucherzahl zeugte bereits im Vorfeld von großer Erwartung – und diese wurde mehr als erfüllt.

Einen der berührendsten Momente schenkte die Solistin Sabrina Hog mit ihrer ergreifenden Interpretation von Rise Like a Phoenix, die das Publikum in ihren Bann zog und mit langanhaltendem Applaus belohnt wurde. Auch die jungen Talente, die sie erneut auf die Bühne holte, begeisterten mit starker Bühnenpräsenz und wurden mit großer Herzlichkeit gefeiert.

Der Familienchor (Martina Hog, Hans-Georg Hog, Ambros Hog, Ingrid Hog) und das Ensemble SÜBASAX (Petra Goldschmidt, Gerhard Rieder, Silvia Berndt, Joanna Kupczyk-Merz, Nicola Herzog) entführten die Zuhörer mit ihrer majestätischen Darbietung von Highland Cathedral in sphärische Klangwelten. Besondere Akzente setzten unter anderem Michael Sauter und Michael Schad, die mit ihrem feinen Gespür für Klangfarbe und Rhythmus dem Abend zusätzliche Tiefe verliehen. Die instrumentale Vielfalt – vom Keyboard (Elisa Oswald) über das Cello (Valentin Weber) und Akkordeon (Michael Schad) bis zur Trompete/Akustikgitarre (Felix Spitznagel) und Posaune (Hans Burg) – machte das Konzert zu einer musikalischen Reise mit berührenden Höhepunkten. Der Wechsel zwischen zarten Melodien und kraftvollen Passagen zeigte eindrucksvoll, wie Musik Brücken zwischen Kulturen und Herzen bauen kann.

Mit viel Gespür für Atmosphäre führte Martina Hog das Publikum durch den Abend. Ihre Moderation war informativ, leidenschaftlich und charmant – sie verstand es, mit Humor und Begeisterung die musikalischen Beiträge zu rahmen und das Publikum mitzunehmen.

Für jedes Musikstück wurde eine passende Kleidung gewählt, die die jeweilige Stimmung unterstrich und das Konzerterlebnis stilvoll ergänzte. Einen besonderen Beitrag zur Atmosphäre leisteten Marget Petry und Alexandra Dietkron mit ihrer thematisch passenden Dekoration der Pfarrkirche. Ihr kreatives Arrangement setzte emotionale Akzente und verwandelte den Kirchenraum in eine eindrucksvolle Kulisse.

Die Frauengemeinschaft Ringsheim – insbesondere Birgit Käfer und ihr Mann Norbert – sorgte mit einem Sektausschank nach dem Konzert für einen geselligen Ausklang und viele schöne Gespräche zwischen Künstlern, Publikum und Unterstützern. Dank gilt auch der Metzgerei Tischler für die Spende von zwei köstlich belegten Brezeln sowie der Bäckerei Burger, die mit zwei Quarkzöpfen das kulinarische Erlebnis abrundete. Solche Gesten machen das Miteinander in unserer Gemeinde besonders spürbar.

Der Verein Bärenadvent e.V. stellte 25 Teddybären zur Verfügung, die nicht nur als Dekoration dienten, sondern auch als Symbol für die Herzensanliegen des Abends. Sie erinnerten daran, dass Musik helfen kann – und dieser Benefizabend tat genau das.

Der Erlös des Konzerts kommt dem Verein Bärenadvent e.V. zugute – insbesondere dem Bärenkind Thorin Hättich, sowie dem neuen Kindergarten „Dorfhopser“ in Ringsheim. So wurde „Beyond Horizon“ nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern ein Zeichen von Solidarität und lokaler Unterstützung.

Beyond Horizon war mehr als nur ein Konzert – es war ein Manifest der verbindenden Kraft von Musik. Die spürbare Begeisterung, die Standing Ovation, die emotionale Nähe zwischen Künstlern und Publikum zeigen: Musik kann bewegen, berühren und Menschen über jeden Horizont hinaus verbinden.

 

Share:
ambros-music GbR Musikverlag und Label - 2020